Beachvolleyballturnier 2019

Musikanten zeigen sich auch in diesem Jahr wieder sportlich. Die Zillertaler Musikkapellen spielen nicht nur im Stand sondern auch im Sand und sind auch noch Wind und Wetter fest. Beim 10. Beachvolleyballturnier des Blasmusikverbandes Zillertal gemeinsam mit dem Volleyball Club Zillertal wurde am Samstag, den 13. Juli 2019, in der Freizeitanlage Hippach gepritscht und gebaggert.

In diesem Jahr lieferten sich 6 Jugendmannschaften und 7 Erwachsenenmannschaften aus 10 Kapellen teils profireife Duelle. Nachdem die Gruppenspiele in den zwei getrennten Turnieren abgeschlossen waren, wurden bei den Erwachsenen die Finalspiele ausgetragen. Nach viel Schweiß und unzähligen Ballwechseln standen die Sieger fest: Das Jugend-Turnier gewannen der „Oachkatzlschwoaf“ (BMK Ried-Kaltenbach) vor den „Hochta Baggra“ (BMK Hart) und dem Team „Pressknödlfressa“ (BMK Fügen). Bei den Erwachsenen konnten sich die „Hippies“ (BMK Hippach) auf Platz 1 spielen. Auf dem 2. Platz landeten „Jass“ (BMK Mayrhofen) vor den „Strandwalen“ (BMK Uderns), die den 3. Platz belegten.

Der Blasmusikverband Zillertal bedankt sich recht herzlich beim Volleyball Club Zillertal (VC Zillertal) für die Durchführung des Beachvolleyballturniers und die zur Verfügung Stellung der Fotos und bei allen teilnehmenden Teams. Es war wieder ein gelungenes Turnier, alle Beteiligten hatten großen Spaß und man freut sich bereits auf das Jahr 2020, wenn es wieder heißt „See you @ the beach!“.

Ergebnis Jugend: 

  1. „Oachkatzlschwoaf“ (BMK Ried-Kaltenbach) 
  2. „Hochta Baggra“ (BMK Hart)
  3. „Pressknödlfressa“ (BMK Fügen) 
  4. „Groiggn“ (BMK Finkenberg) 
  5. „Kaulquappen“ (BMK Aschau) 
  6. „Next Generation“ (BMK Ried-Kaltenbach) 

Ergebnis Erwachsene:

  1. „Hippies“ (BMK Hippach) 
  2. „Jass“ (BMK Mayrhofen) 
  3. „Strandwale“ (BMK Uderns) 
  4. „Aschauer Froschmaggra“ (BMK Aschau) 
  5. „Don Promillos“ (BMK Zell) 
  6. „Nichts-Nutz-Manda“ (BMK Finkenberg) 
  7. „Sandhoppers“ (BMK Ramsau)