Obmann: Armin Huber
Kapellmeister: Fritz Joast
Gründungsjahr: 1818
derzeit 84 aktive Mitglieder
Homepage: www.bmk-zell.at
1818 Gründung einer Musikgesellschaft aus 7 Bläsern, die sich bald zu einer “Musikbande mit ansehnlicher Stärke” entwickelte und im Verein mit der Schützenkompanie immer wieder bei kirchlichen Festen und weltlichen Ereignissen in Erscheinung trat.
Seit dem Jahre 1877 fungiert die Musikkapelle Zell am Ziller auch als Feuerwehrmusik. Einige Zeit trugen die Musikanten dabei sogar eine eigene Feuerwehruniform.
1889 trug die Kapelle erstmals eine einfache Zillertaler Tracht (Hut, Rock, Ranzen) und seit 1898 die Zillertaler Nationaltracht in der heutigen Form. 1909 Teilnahme als Regimentsmusik des Zillertaler Schützenregiments bei der Jahrhundertfeier “Tirol 1809″ in Innsbruck. Seither ist die Zeller Musik auch Zillertaler Regimentsmusik.
Starke Rückschläge erlitt die Kapelle in den beiden Weltkriegen. Im 1. Weltkrieg sank der Stand auf 11 Mitglieder, im 2. Weltkrieg sogar auf 8 Mitglieder. Doch die Kapelle hörte nie auf zu existieren.
In den Jahren seit dem Zweiten Weltkrieg erlebte die Zeller Musik unter hervorragenden Dirigenten (Prof. Josef Frank, Alois Rom) eine stetige Aufwärtsentwicklung.
1968 übernahm Prof. Siegfried Somma, damals noch Leiter der Militärmusik Tirol, die Leitung der Zeller Musik, und mit ihm erlebte sie in musikalischer Hinsicht eine neuerliche Blüte. Vier Schallplattenaufnahmen, Fernsehauftritte 1981 in “Tritsch Tratsch”, 1983 in “Österreich hat immer Saison”, 1984 in “Länderquiz Österreich-Ungarn”, 1984 in der Dortmunder Westfahlenhalle bei “1000 Takte Marschmusik” und 1989 in “Wer A sagt…” waren entsprechende Höhepunkte. 1983 spielte die Kapelle beim Kiwanis Weltkongress in der Wiener Stadthalle.
Nach Prof. Siegfried Somma wurde die Musikkapelle kurz, aber sehr intensiv von Prof. Franz Schieferer geleitet. Ihm folgten Prof. Andreas Bramböck, der Zeller Musikkollege Eduard Gredler und Kapellmeister Franz Knoflach als Kapellmeister nach.
Seit 2010 stehen die über 70 Musikantinnen und Musikanten unter der musikalischen Führung von Kapellmeister Fritz Joast und aktuell ist Armin Huber als Obmann für die administrativen Belange unseres Klangkörpers verantwortlich.
Im Jahr 1997 wurde die CD „Wir musizieren für Sie“ und 2003 der Tonträger „1000 Takte Marschmusik“ von der Musikkapelle Zell eingespielt. 2014 hat die Zeller Musik eine neue CD mit dem Titel „Unsere Musik verbindet“ aufgenommen.