Endlich wurde wieder im heißen Sand, bei sommerlichen Rhythmen und bei strahlendem Sonnenschein das nunmehr 11. Beachvolleyballturnier des Blasmusikverbandes Zillertal am Samstag, den 14. August 2021, in der Freizeitanlage Hippach gemeinsam mit dem Volleyball Club Zillertal abgehalten.
Generalversammlung des Landesverbandes in Kirchberg 2020
Der Blasmusikverband Zillertal fuhr am Sonntag, den 8. März 2020, gemeinsam zur Sitzung des Blasmusikverband Tirol in Kirchberg in Tirol. Danach kehrten wir gemeinsam ein.

72. Generalversammlung des Zillertaler Blasmusikverbandes
Im Traditionsgasthaus Erzherzog Johann in Uderns trafen sich die Vertreter der 15 Bundesmusikkapellen des Zillertals, um dort die Generalversammlung zum vergangenen Musikjahr 2019 abzuhalten. 15 Musikkapellen – das bedeutet 865 aktive Mitglieder (237 Musikanntinnen, 541 Musikanten sowie insgesamt 87 nicht musizierende Mitglieder wie Marketenderinnen oder Fähnriche). 15 Kapellen heißt aber auch 1271 musikalische Einsätze pro Jahr, das sind pro Jahr und pro Kapelle durchschnittlich über 85 Ausrückungen, die von den Musikantinnen und Musikanten im Musikbezirk Zillertal bestritten werden.

Weihnachtsfeier 2019 Gerlos
Der Blasmusikverband Zillertal wünscht allen einen schönen Advent, frohe Weihnachten und ein gutes Musikjahr 2020.
Wir lassen das Jahr besinnlich bei der Weihnachtsfeier des Blasmusikverbandes Zillertal beim Hotel Gaspingerhof in Gerlos ausklingen. Ein Dank ergeht an die BMK Gerlos für die stimmungsvolle musikalische Gestaltung, sowie den schönen Geschichten.
Konzert des Bezirksblasorchesters 2019
Dass Blasmusik viele Facetten hat, wurde am Samstag, den 26. Oktober 2019, in beeindruckender Art und Weise vom Bezirksblasorchester Zillertal unter Beweis gestellt. Zum 70. Jubiläum des Blasmusikverbandes Zillertal fand das Projekt Bezirksblasorchester statt. Insgesamt haben 55 Musikanten aus 13 Musikkapellen des Zillertals in einer verhältnismäßig sehr kurzen Probenzeit von nur 5 Wochen eine musikalische Qualität auf die Beine gestellt, die ihresgleichen sucht. Unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Wolfgang Wegscheider fanden 6 Proben und ein Probentag statt, bei denen sehr effizient gearbeitet wurde – allerdings auch die Kameradschaft nicht zu kurz gekommen ist.
Ehrungen des Landesverbandes 2019
Mit dem Ehrungstag der Tiroler Blasmusik im Haus der Musik werden Musikanten vom Blasmusikverband Tirol für bemerkenswerte Mitgliedschaften und Leistungen ausgezeichnet. In diesen Momenten einer besonderen Ehrung, die die Wertschätzung der Öffentlichkeit unseren ehrenamtlichen Mitgliedern gegenüber ausdrückt, erleben wir die Freude, den Stolz und die Zufriedenheit der Geehrten und ihrer Angehörigen mit. Heuer fand dieses Ereignis am 20. Oktober 2019 statt und der Präsident des Landesverbandes von Tirol Landeshauptmann Günther Platter ließ es sich nicht nehmen, allen zu Ehrenden persönlich im Namen des Blasmusikverbandes zu gratulieren und für Ihre Tätigkeit zu danken.
KK-Schießen 2019
In diesem Jahr fand wieder das allseits beliebte KK-Schießen des Blasmusikverbandes um den „Zillertaler Granaten“ am modernen Schießstand in Aschau/Thurnbach statt. Somit wurde dieses Turnier nun schon zum 9. Mal vom Blasmusikverband Zillertal gemeinsam mit der Schützengilde Zell am Ziller, die uns kompetent betreut und bewirtet hat und für die Auswertung zuständig war, veranstaltet. In diesem Jahr nahmen 64 Teilnehmer aus 9 Kapellen teil und davon kamen 8 Kapellen in die Wertung.
Beachvolleyballturnier 2019
Musikanten zeigen sich auch in diesem Jahr wieder sportlich. Die Zillertaler Musikkapellen spielen nicht nur im Stand sondern auch im Sand und sind auch noch Wind und Wetter fest. Beim 10. Beachvolleyballturnier des Blasmusikverbandes Zillertal gemeinsam mit dem Volleyball Club Zillertal wurde am Samstag, den 13. Juli 2019, in der Freizeitanlage Hippach gepritscht und gebaggert.
Nightrace des BV Zillertal in Hochfügen
Bei bestem Wetter und perfekten Pistenverhältnissen fand am 16. März 2019 in Hochfügen das Bezirksschirennen des Blasmusikverbandes Zillertal statt, welches zum ersten Mal unter dem Motto „Nightrace“ durchgeführt wurde. Der Start war um 17:45 Uhr bei beginnender Dämmerung und später unter Flutlichtanlage und eigens gestartetem Lift. Mehr als 180 Teilnehmer aus allen 15 Musikkapellen des Blasmusikverbandes Zillertal kamen der Einladung des Verbandes und des Veranstalters BMK Uderns nach und haben sich im Kampf gegen die Zeit gemessen.
Generalversammlung des Landesverbandes in Innsbruck
Am vergangenen Sonntag den 10. März 2019 fand die Generalversammlung des Landesverbandes in ihrem neuen Zuhause dem Haus der Musik in Innsbruck statt. Anschließend lud der Blasmusikverband Zillertal zum gemeinsamen Mittagessen ein.
